Über uns

Die Gründerstory

Die beiden Brüder Philipp und Maximilian Koeppen (nach Hochzeit jetzt Voß) wollten schon immer gemeinsam etwas Gutes auf die Beine stellen. Philipp kommt aus dem sozialen Bereich. Er hat eine Diakonenausbildung gemacht und Soziale Arbeit in Magdeburg studiert. Max ist ein Kaufmann - nach Ausbildung und kaufmännischem Meister verschlug es ihn in die digitale Welt. Er baute diverse Unternehmen auf. Doch wie kriegt man diese beiden beruflichen Wege unter einen Hut? Genau! Mit einem Social Business. 

Social Business

Ein Social Business ist ein wirtschaftliches Konzept, welches soziale, ökologische und gesellschaftliche Probleme lösen will. Die Gewinne Bio24 Social gUG nutzen wir zur Einsamkeitsprävention. Alle Überschüsse kommen also der guten Sache zugute.

Das Konzept

Alles fing mit der Idee an, eine präventive Aufgabe gegen die Vereinsamung im Alter zu finden. Laut der aktuellen Statistik des Bundes sowie der Landesregierung NRW (siehe Pkt. 7.1) sind viele Menschen stark isoliert. Vor allem verstärkt durch die Folgen der Corona-Pandemie und der Digitalisierung aber auch, weil das soziale Netzwerk kleiner wird. Dies wirkt sich sehr negativ auf die Gesundheit aus - Einsamkeit macht krank. Deshalb haben wir ein besonderes Konzept entwickelte: Wir kochen Lebensmittel mit Senioren, Freiwilligen und Ehrenamtlichen ein, geben das Wissen an die jüngeren Generationen weiter und verkaufen die leckeren Produkte "wie von Oma und Opa gemacht" über unsere Kanäle. Alle Einnahmen sollen nach Abzug der Kosten für Personal, Material und Betriebskosten in die Präventionsarbeit gegen Einsamkeit zurückfließen. Dafür können z. B. Kochkurse angeboten werden, wir haben Pack&Schnack (den Lieferdienst mit Unterhaltungsfaktor für diejenigen, die nicht zu uns kommen können), ein Café zum Verweilen sowie zahlreiche Kursangebote wie nähen, tanzen, malen oder töpfern. Außerdem wollen wir langfristig in die digitale Teilhabe investieren sowie Studien-, Blog- und Pressearbeit zu dem Thema vorantreiben. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

Bio24 in den Medien

Durch unseren gemeinnützigen Ansatz und soziales Engagement gibt es regelmäßige Berichterstattung in Medien. Unter anderem gibt es folgende Beiträge um mehr über uns zu erfahren:

NDR-Beitrag vom 01.04.2023: NDR Beitrag Bio24

NDR-Beitrag vom 03.10.2023: NDR Nordmagazin

MV1-Beitrag vom 26.01.2024: MV1 Beitrag

NDR-Beitrag vom 07.02.2024: NDR Nordreportage

RTL-Beitrag vom 13.02.2024: RTL Beitrag Bio24 Social

ZDF-Beitrag vom 15.02.2024: MiMa von ARD & ZDF

Bio24 Gründer Award 2024

Mit unserem Projekt Kochen und Backen gegen Einsamkeit sind wir bei dem KfW Award Gründen 2024 Landessieger für MV geworden.

Wir von Bio24 bedanken uns herzlichst für die Unterstützung vieler Beteiligter und möchten das Projekt weiterentwickeln.

Egal ob als Freiwillige/r oder durch eine Spende. Bio24 freut sich über jede Beteiligung.

Wir freuen uns über weitere Unterstützung für unser Projekt durch Mitmachen oder eine Spende.

Maximilian Voß

Als Gründergeist ist Max der Geschäftsführer der gemeinnützigen Organisation und Initiator von Bio24. Er hat nach seiner kaufmännischen Ausbildung in Rostock diverse Weiterbildungen gemacht und abschließend einen Meistertitel als Handelsfachwirt erlangt. Mit zahlreichen Gründungen hat er sich das Know-how für den Start in Poppendorf angeeignet.

Aufgaben:
Leitung aller kaufmännischen Angelegenheiten, Strategie- und Marketingplanung, Steuerung der Prozesse, so ähnlich aussehen wie sein Bruder Philipp 🤓

Philipp Koeppen

Philipp kommt aus dem sozialen Bereich. Nach der Schulzeit in Rostock hat er eine Diakonenausbildung in Neinstedt im Harz absolviert und Soziale Arbeit in Magdeburg studiert. Nun ist er zurück in Rostock und baut sich eine alte Gartenlaube aus. Sein handwerkliches Geschick und sein Gespür für Menschen machen ihn zum besten Mitgründer für unsere gemeinnützige Organisation.

Aufgaben:
Leitung aller sozialen Angelegenheiten, Steuerung unserer Kochaktivitäten, Veranstaltungsplanung, Mann-vor-Ort in Poppendorf, so ähnlich aussehen wie sein Bruder Max  😜